VAS 6565A – das Hochvolt-Diagnose-Batteriestützgerät
Ein Hochvolt-Diagnose-Batteriestützgerät mit variabler Ladespannung von 100 bis 600 V und 3,0 A Nennstrom. Dieses Gerät ist speziell für das Laden der Antriebsbatterie von Hybrid-Fahrzeugen im Werkstatteinsatz konstruiert. Eine auf das Fahrzeugmodell bezogene wählbare Kennlinie gewährleistet einen idealen Ladeablauf mit batteriespezifisch bemessener Lademenge. Auswechselbare Ladekabel und eine update-fähige Gerätesoftware stellen die Kompatibilität zu künftigen Fahrzeugmodellreihen sicher.
- Betriebsart: elektronisch geregelte Ladung nach IUIUa-Kennlinie mit modellspezifisch wählbarem Ladeprogramm.
- Aktuell sind die Kennlinien für Volkswagen Touareg Hybrid, Porsche Cayenne Hybrid, Porsche Panamera Hybrid und Volkswagen Jetta Hybrid hinterlegt.
- Robustes Stahlblech-Gehäuse mit Griffen, stehend und liegend einsetzbar
- Steckbare Netz- und Ladekabel, USB-Schnittstelle
- Abmessungen: 380 x 180 x 300 mm (B x T x H)
- Gewicht: 8,5 kg
- Netzanschluss: 200-240 V AC 50/60 Hz
- Nennleistung: 1.950 Watt
- ASE-Nr. 447 040 01 000
Für das VAS 6565A gibt es seit September 2012 ein Software-Update mit neuen Ladekennlinien.
Der nachfolgende Download besteht aus einer .zip-Datei, welche 5 Datensätze enthält.
- Update-Informationen VAS6565A
- Bedienungsanleitung Software-Update
- Software AXVAS6565
- Ladekennlinien
- Firmware
Bitte führen Sie die Installation exakt in der Reihenfolge durch, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.